Allgemein

Wie kommen Betroffene in die Situation, eine MPU absolvieren zu müssen?

Für viele ist es unvollstellbar, in die Situation zu kommen, sich so verkehrswidrig zu verhalten, dass ihnen der Führerschein abgenommen wird und sie die Aufforderung zur MPU erhalten. Allen voran, wenn der Führerschein berufsbedingt benötigt wird.

Trotzdem kommen jährlich ca. 90.000 Personen in Deutschland in die Situation, die Aufforderung zur MPU zu erhalten und nicht selten, ist der Führerschein für sie beruflich unabdingbar.

Und Delikte (auch Fragestellungen in der MPU genannt), die diese Personen in die Situation des Führerscheinverlusts bringen, sind folgende:

  • Alkohol,
  • Drogen,
  • Verkehrsdelikte,
  • Medikamente oder
  • Körperliche Beeinträchtigungen.

Auch die Kombinationen aus mehreren Deliktformen ist hierbei möglich.

Was viele sich denken können, was die MPU jedoch nicht einfacher macht, ist folgender Aspekt: Je mehr Fragestellungen in der MPU bestehen, desto schwieriger wird sie.

Punkte-MPU

Heldengeschichte #7 : Timo aus Eberswalde

Auf dem Weg zum Schichtdienst auf dem Motorrad erwischt!

“Morgens um 6 Uhr beginnt meine Schicht. Leider ist es in den vergangenen Monaten häufiger passiert, dass ich verschlafen habe und zur Arbeit gehetzt bin. Da ich außerhalb der Stadt wohne, muss ich eine große Strecke mit dem Motorrad zurücklegen. Auf dem Weg ist es dann passiert. Mehrmals wurde ich von einem mobilen Blitzer erfasst. Zuerst habe ich mir nicht viel dabei gedacht – höchstens Geldstrafen. Doch dann kam die Einladung zur MPU. Während der Zeit des Fahrverbots habe ich bei den MPU-Helden online die Vorbereitung für die Begutachtung absolviert. Es war super, von zu Hause aus die Gespräche zu führen und die Übungen zu absolvieren. Jetzt habe ich meinen Führerschein zurück.”

– Timo, Eberswalde

Punkte-MPU

Heldengeschichte #9: Ali aus Berlin

Die Ex und ihr neuer Lover an der Ampel