Lügen. Wenn Sie der Gutachter fragt, wie es zu der Trunkenheitsfahrt, dem Fahren im berauschten Zustand oder der Raserei gekommen ist, gewinnen Sie nicht an Vertrauen, indem Sie sich auf Gedächtnislücken berufen oder fragwürdige Geschichten erzählen. Für das Wiedererteilen der Fahrerlaubnis ist es wichtig, dass Sie sich grundsätzlich mit Ihrem Vergehen auseinandergesetzt haben.
“Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts“. Sie können gar nichts für das Vorgefallene? Sie wurden provoziert oder ihre Freunde haben Sie überredet noch ein Bierchen zu trinken? Das wird Sie in Ihrer MPU nicht retten. Sie sollen für Ihr Verhalten die Verantwortung übernehmen und da bringen sie Schuldzuweisungen nicht weiter. Was würden Sie in Zukunft anders machen? Diese Frage müssen Sie überzeugend beantworten können.
Verschönern. So schnell waren Sie doch eigentlich gar nicht unterwegs? Sie hatten Pech, erwischt worden zu sein und es wäre sowieso nichts passiert? Mit diesen und ähnlichen Antworten überzeugen den Gutachter leider nicht von Ihrer Fahrtüchtigkeit. Versuchen Sie nicht, ihrem Gegenüber das Geschehene schön zu reden. Sie haben keinen Führerschein mehr – das ist der Fakt. Setzen Sie sich realistisch und ehrlich mit Ihrem Handeln auseinander.
„Nochmal passiert mir das nicht“. Dieser Satz stellt leider nicht Ihre Rettung zum Wiedererhalt Ihres geliebten Führerscheins dar. Was macht Sie denn so sicher in Ihrer Aussage? Wie haben Sie Ihr Verhalten verändert, um diesen Worten Rechenschaft leisten zu können? Mit pauschalisierten Erklärungen kriegen Sie den Gutachter nicht auf Ihre Seite. Selbstreflexion ist an dieser Stelle das Schlüsselwort.
Uneinsichtigkeit. Sie finden das Prozedere unfair und wollen doch einfach nur bestehen? Das können Sie zwar denken – aussprechen sollten Sie es jedoch nicht. Versetzen Sie sich in die Lage des Gutachters. Sie müssen ihm verständlich machen, warum sie es verdienen, wieder Auto zu fahren und warum Sie keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen. Solange Sie diese Fragen nicht kompetent beantworten können, wird es schwer für Sie.